
Karoline Schuch (Rolle Katharina von Bora), Devid Striesow (Rolle Martin Luther)
Bild: MDR/Steffen Junghans
Drehstart für Reformationsfilm in Thüringen
In Thüringen wird ein historischer Fernsehfilm zum 500. Reformationsjubiläum gedreht. Das Werk thematisiert das Leben von Katharina von Bora, der Ehefrau Martin Luthers, wie die ARD und der MDR gemeinsam mitteilten. Die Dreharbeiten sollen etwa zwei Monate dauern. Neben Thüringen dienen auch Schauplätze in Sachsen-Anhalt und Bayern als historische Filmkulisse. Der Film mit dem Arbeitstitel "Katharina Luther" wird voraussichtlich in der Osterzeit 2017 zu sehen sein.
Erzählt wird den Angaben zufolge die Geschichte der Katharina von Bora, die als entlaufene Nonne, erfolgreiche Geschäftsfrau, kluge Ehefrau des Reformators und Mutter der gemeinsamen sechs Kinder selbst in die Geschichte einging. Gespielt wird die Ehefrau des Reformators von der Thüringer Schauspielerin Karoline Schuch. Ebenfalls als Hauptdarsteller steht Devid Striesow als Martin Luther vor der Kamera. Regie führt Julia von Heinz ("Ich bin dann mal weg", "Hannahs Reise"). Das Drehbuch schrieb Christian Schnalke.