Hier geht es zur Startseite
Neues

100-Euro-Goldmünze mit Schlosskirche Wittenbergs "Hallo Luther": Nürnberger Jugend feiert Reformationstag mit Whatsapp-Spiel und Festival "Lutherfutter Live": Evangelische Jugend Ingolstadt feiert Reformation Reformation in Bayern: 3 Ausflugstipps für die Sommerferien Luther-Radpilgerweg: Von Augsburg nach Wittenberg radeln

logo

  • Share Us
    • Facebook
    • Twitter
    • Google Plus
    • Linkedin
    • Pinterest
  • Home
  • Advertisement

Martin Luther erleben - multimedial und aktuell

  • Startseite
  • Wissenswertes
  • Events & Aktionen
  • Quiz & Spiel
  • Bestellen
  • Über uns
    • Nachricht senden
    • Newsletter
    • Unser Projekt

Suchformular

StartseiteBlogsFranz Knorr's blogDrehstart für Reformationsfilm in Thüringen
Drehstart für Reformationsfilm in Thüringen

Karoline Schuch (Rolle Katharina von Bora), Devid Striesow (Rolle Martin Luther)
Bild: MDR/Steffen Junghans

Drehstart für Reformationsfilm in Thüringen

Wissenswertes 23. Mai 2016 0 Franz Knorr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

In Thüringen wird ein historischer Fernsehfilm zum 500. Reformationsjubiläum gedreht. Das Werk thematisiert das Leben von Katharina von Bora, der Ehefrau Martin Luthers, wie die ARD und der MDR gemeinsam mitteilten. Die Dreharbeiten sollen etwa zwei Monate dauern. Neben Thüringen dienen auch Schauplätze in Sachsen-Anhalt und Bayern als historische Filmkulisse. Der Film mit dem Arbeitstitel "Katharina Luther" wird voraussichtlich in der Osterzeit 2017 zu sehen sein.

Erzählt wird den Angaben zufolge die Geschichte der Katharina von Bora, die als entlaufene Nonne, erfolgreiche Geschäftsfrau, kluge Ehefrau des Reformators und Mutter der gemeinsamen sechs Kinder selbst in die Geschichte einging. Gespielt wird die Ehefrau des Reformators von der Thüringer Schauspielerin Karoline Schuch. Ebenfalls als Hauptdarsteller steht Devid Striesow als Martin Luther vor der Kamera. Regie führt Julia von Heinz ("Ich bin dann mal weg", "Hannahs Reise"). Das Drehbuch schrieb Christian Schnalke.

Tags: KulturMultimediaFilm
Voriger Eintrag
Ohrwurm zum Reformationsjubiläum
Nächster Eintrag
Interaktiver Fernsehgottesdienst (29.05.16)

Verwandte Einträge

  • Studie: Luthers berühmtester Choral wurde im Weltkrieg missbraucht

    Studie: Luthers berühmtester Choral wurde im Weltkrieg missbraucht

  • Der Lutherweg

    Der Lutherweg

  • "Vierfach allein" - Das Luther-Prinzip

  • Das Maskottchen von www.kirche-entdecken.de besucht Martin Luther

    Das Maskottchen von www.kirche-entdecken.de besucht Martin Luther

Newsletter abonnieren

anmelden

 

Beliebte Artikel

Protestant-O-Mat
Quiz & Spiel

Protestant-O-Mat

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gesamte Stimmen: 1
Lutherpedia Gewinnspiel (beendet)
Quiz & Spiel

Lutherpedia Gewinnspiel (beendet)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gesamte Stimmen: 1

Alles rund um Martin Luther und die Reformationszeit

  • Steckbrief Martin Luther

  • Das Zeitalter der Reformation

  • Martin Luther, die Bibelübersetzung und der Buchdruck

  • Sitten und Gebräuche zur Zeit Martin Luthers

  • Martin Luther vs. Martin Luther King

Mehr zum Reformationsjubiläum

  • Offizielle Webseite des Reformationsjubiläums in Bayern

  • Offizielle Webseite des Reformationsjubiläums bundesweit

  • Seite der Evangelischen Kirche in Deutschland

  • reformation 2017

Twitter

Tweets by @vernetztekirche

Flickr

lutherweg_04.jpg

© 2016 Evangelischer Presseverband e.V. | Birkerstraße 22 | 80636 München  
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette