Hier geht es zur Startseite
Neues

100-Euro-Goldmünze mit Schlosskirche Wittenbergs "Hallo Luther": Nürnberger Jugend feiert Reformationstag mit Whatsapp-Spiel und Festival "Lutherfutter Live": Evangelische Jugend Ingolstadt feiert Reformation Reformation in Bayern: 3 Ausflugstipps für die Sommerferien Luther-Radpilgerweg: Von Augsburg nach Wittenberg radeln

logo

  • Share Us
    • Facebook
    • Twitter
    • Google Plus
    • Linkedin
    • Pinterest
  • Home
  • Advertisement

Martin Luther erleben - multimedial und aktuell

  • Startseite
  • Wissenswertes
  • Events & Aktionen
  • Quiz & Spiel
  • Bestellen
  • Über uns
    • Nachricht senden
    • Newsletter
    • Unser Projekt

Suchformular

StartseiteBlogsCathrin Clemens's blogWir suchen Frauen, die die Welt verändern!
Wir suchen Frauen, die die Welt verändern!

Wir suchen Frauen, die die Welt verändern!

Events & Aktionen 10. März 2017 0 Cathrin Clemens
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Mit unserer Aktion "Reformatorin gesucht"  möchten wir Frauen, die für ihre Überzeugungen einstehen, die sich nicht anpassen und die die Welt verändern eine Plattform geben.

Wir sind überzeugt: In jeder Frau steckt das Potential einer Reformatorin!

Die Geschichten dieser Frauen sammeln wir auf www.reformatorin.de.

Gesucht werden nicht nur Texte, sondern auch Zeichnungen, Fotografien, Filme oder andere multimediale Erzählformen.

#Reformatorin

Sie sind ehrenamtlich tätig? Sie sind Künsterlin, Aktivistin oder Pfarrerin? Sie setzen sich als Wissenschaftlerin oder Unternehmerin für ihre Überzeugungen ein? Sie wollen die Welt mit neuen Ideen, Engagement und Glaube zum Umdenken bewegen? Oder Sie kennen eine Frau, die zu dieser Beschreibung passt? Dann finden Sie alle weiteren Informationen auf www.sonntagsblatt.de/reformatorin-gesucht.

 

"Reformatorin gesucht" ist ein Projekt des Evangelischen Presseverbandes für Bayern e.V. Unterstützt wird die Aktion von der Evangelischen Akademie Tutzing, der Evangelischen Stadtakademie München, dem Deutschen Evangelischen Frauenbund, der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Lutherkirche, der Frauenseelsorge der Erzdiözese München und Freising sowie der Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbeauftragen.

 

Frauen der Reformation: Katharina von Bora
Das Bild zur Aktion "Reformatorin gesucht" zeigt Katharina von Bora. Sie war die Frau an der Seite von Martin Luther. Doch sie verschwand nicht im Schatten ihres Mannes. Bis heute ist sie als Reformatorin bekannt, die ein neues Verständnis von Ehe und Familie schuf.

 

 

Tags: FrauenReformationMitmachaktionReformatorinstarke Frauen
Voriger Eintrag
Sonderschau im Kriminalmuseum Rothenburg zu "Luther und Hexen"
Nächster Eintrag
Starke Frauen der Reformation: Hätten Sie es gewusst?

Verwandte Einträge

  • Wanderschau in Bad Windsheim

    Wanderschau in Bad Windsheim

  • Studie: Luthers berühmtester Choral wurde im Weltkrieg missbraucht

    Studie: Luthers berühmtester Choral wurde im Weltkrieg missbraucht

  • Mitmach-Musical über Luther mit tausenden Sängern

    Mitmach-Musical über Luther mit tausenden Sängern

  • Lutherpedia Gewinnspiel (beendet)

    Lutherpedia Gewinnspiel (beendet)

Newsletter abonnieren

anmelden

 

Beliebte Artikel

Protestant-O-Mat
Quiz & Spiel

Protestant-O-Mat

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gesamte Stimmen: 1
Lutherpedia Gewinnspiel (beendet)
Quiz & Spiel

Lutherpedia Gewinnspiel (beendet)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gesamte Stimmen: 1

Alles rund um Martin Luther und die Reformationszeit

  • Steckbrief Martin Luther

  • Das Zeitalter der Reformation

  • Martin Luther, die Bibelübersetzung und der Buchdruck

  • Sitten und Gebräuche zur Zeit Martin Luthers

  • Martin Luther vs. Martin Luther King

Mehr zum Reformationsjubiläum

  • Offizielle Webseite des Reformationsjubiläums in Bayern

  • Offizielle Webseite des Reformationsjubiläums bundesweit

  • Seite der Evangelischen Kirche in Deutschland

  • reformation 2017

Twitter

Tweets by @vernetztekirche

Flickr

lutherweg_04.jpg

© 2016 Evangelischer Presseverband e.V. | Birkerstraße 22 | 80636 München  
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette